Revolutionärer Stallreinigungsroboter für (halb)geschlossene Stallböden

Der Discovery Collector revolutioniert die Stallreinigung, indem er den Kot sammelt, anstatt ihn nur zu schieben – so gehören Kotansammlungen der Vergangenheit an. Dadurch bleibt weniger Kot in den Liegeboxen zurück, was für saubere Hufe, Schwänze und Euter sorgt. Das reduziert das Infektionsrisiko und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Kuhgesundheit bei.

Der Discovery Collector von USP

  • Kompaktes Design

    Kompaktes Design

    Die Maschine ist kompakt gebaut und kommt ohne Kabel oder Rinnen aus. Das ermöglicht eine einfache Navigation und schafft ein sicheres, ungestörtes Lebensumfeld für Deine Kühe.

  • Sauber und sicher

    Sauber und sicher

    Der Collector spritzt Wasser von vorne, um die Entmistung zu optimieren, und von hinten, um den Boden anzufeuchten und zusätzlichen Halt zu bieten. So sorgt er für eine saubere und sichere Umgebung für Deine Kühe.

  • Einfache Navigation

    Einfache Navigation

    Dank seines kompakten und ergonomischen Designs sowie der eingebauten Sensoren navigiert der Collector mühelos durch enge Räume, kleine Ecken, unter Sortiergittern, durch Quergassen und sogar vor dem automatischen Melksystem.

  • Flexible Reinigung

    Flexible Reinigung

    Die Routenprogrammierung und die Reinigungsfrequenz lassen sich flexibel an Deinen Tagesrhythmus oder den Deiner Kühe anpassen, um die Arbeit so effizient wie möglich zu gestalten. Die Einstellungen kannst Du ganz bequem über Dein Mobiltelefon steuern und bei Bedarf jederzeit anpassen.

Media Discovery Collector

Ein Lely Discovery Collector Roboter bewegt sich unter einem Tor in einer Scheune. Im Hintergrund ist eine schwarz-weiße Kuh zu sehen.
Ein Lely Discovery Collector Roboter bei der Reinigung eines Milchviehstalls. Kühe stehen um den Roboter herum, wobei eine Kuh an ihm schnüffelt.
Ein Lely Discovery Collector Roboter reinigt den Stallboden einer Molkerei. Die Kühe stehen auf beiden Seiten des Roboters.

Erforschen Sie die

Discovery Collector

Abstreifer

Der Discovery Collector sammelt die Gülle mit den Kratzern ein und saugt sie dann mit Hilfe eines Vakuums in den Saugstutzen.

Wasserversorgung

Der Discovery Collector schiebt die Gülle nicht, sondern saugt sie ab. Er spült das Gemisch aus Sand und Gülle mit Wasser aus dem Tank.

Eingebaute Sensoren

Die eingebauten Sensoren ermöglichen es ihm, seine vorprogrammierten Routenprogrammierungen selbstständig und ohne Kabel oder Rinnen zu fahren und so eine saubere und sichere Umgebung mit gutem Halt für deine Kühe zu schaffen.

Kabelloses Ladepad

Das kabellose Laden ermöglicht das kombinierte Entleeren, Laden und Befüllen mit Wasser an einer zentralen Station. Dies ermöglicht eine noch kompaktere Installation und lässt dem Roboter mehr Zeit zum Einsammeln der Gülle.

Kompaktes und ergonomisches Design

Die Güllelogistik ist ein wichtiger Teil des Entwurfs Ihres (neuen) Stalls. Der Discovery Collector bietet hier viel Flexibilität, da er nur eine Station zum Laden und Entladen benötigt.

Gülleansammlungen gehören der Vergangenheit an

Düngerlösung

Der Discovery Collector schiebt den Mist nicht, sondern saugt ihn auf.

Der Discovery Collector sammelt den Mist durch eine revolutionäre Vakuumtechnik, anstatt ihn zu schieben, so dass Mistansammlungen der Vergangenheit angehören. Außerdem minimiert diese Technik die rotierenden Teile, in die der Kot gelangt, was zu weniger Wartungsaufwand führt.

Gülleansammlungen gehören der Vergangenheit an

Unser Stallreinigungsroboter unterstützt den freien Kuhverkehr und fördert das natürliche Verhalten der Kühe. Der Discovery Collector saugt den Kot ab, anstatt ihn zu schieben, und verhindert so, dass die Kühe in Misthaufen treten. Das sorgt für saubere Laufwege und trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Tiere bei. Eine gesunde und zufriedene Kuh kann ihre Milchleistung optimal entfalten – und das bedeutet mehr Milch im Tank.

Die Entsorgung der Gülle spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung Deines (neuen) Stalls. Der Discovery Collector C2 bietet dabei maximale Flexibilität, da er lediglich eine Station zum Laden und Entleeren benötigt – für eine effiziente und unkomplizierte Stallreinigung.

Damit die Kühe am Futtertisch ungestört bleiben, kann der Discovery Collector zu passenden Zeiten separate Routen hinter den Tieren fahren. Er erreicht nahezu jeden Bereich des Stalls – einschließlich Quergängen, Separationsbereichen und dem Wartebereich vor dem automatischen Melken – und sorgt so für eine gründliche und flexible Reinigung.

Dank seines kompakten Designs navigiert der Collector mühelos durch enge Räume und kleine Kurven. Die eingebauten Sensoren ermöglichen es ihm, seine vorprogrammierten Routen eigenständig – ganz ohne Kabel oder Rinnen – zu fahren. So sorgt er für eine saubere, sichere Umgebung mit optimalem Halt für Deine Kühe.

Die kabellose Aufladung des Discovery Collector C2 ermöglicht das gleichzeitige Entleeren, Aufladen und Befüllen mit Wasser an einer zentralen Station. Dadurch wird die Installation noch kompakter, und der Roboter hat mehr Zeit, sich auf das Einsammeln der Gülle zu konzentrieren.

Mit der benutzerfreundlichen App hast Du die volle Kontrolle über den Roboter. Die Routenprogrammierung und das Wassersprühen kannst Du ganz einfach über Dein Mobiltelefon (Android und iOS) einstellen und anpassen – für eine mühelose und effiziente Stallreinigung. Dank WLAN im Stall bleibst Du immer auf dem Laufenden, denn der Roboter sendet Dir Benachrichtigungen direkt auf Dein Smartphone.

Neu: Sand Flush für Discovery Collector

Sand ist ein weltweit verbreitetes Einstreu für Liegeboxen, doch bisher stellte sandhaltige Gülle eine Herausforderung für den Discovery Collector dar. Da der Sand zusammen mit dem Kot aufgesaugt wurde, blieb er beim Entleeren im Tank zurück und sammelte sich mit der Zeit an. Dies reduzierte das Fassungsvermögen und beeinträchtigte die Leistung des Roboters.

Um dieses Problem zu lösen, haben wir bei Lely intensiv an einer neuen Innovation für die Discovery-Familie gearbeitet: Sand Flush. Dieses einfach zu installierende Zubehör für den Discovery Collector C1 und C2 ermöglicht nun auch in Ställen mit Sand als Einstreu eine effiziente und zuverlässige Reinigung – ohne Leistungseinbußen.

Kuh in Liegebox mit sandigem Untergrund

Der Einbau

Der Installationsprozess des Discovery Collectors

  • Installation der Hardware

    Zunächst besprichst Du mit dem Lely Verkaufsberater die Installationsanforderungen. Anschließend installiert der Techniker die Ladestation am vereinbarten Standort und speichert den Stallplan im Discovery Collector, sodass der Roboter optimal navigieren kann.

    01

  • Routenprogrammierung

    Anschließend legen Du und der Techniker gemeinsam fest, welche Routenprogrammierung und welcher Zeitplan am besten zu Deinem Betrieb passen.

    02

  • Bewertung der Folgemaßnahmen

    Etwa eine Woche später kommt der Techniker erneut vorbei, um die Leistung des Discovery Collectors zu überprüfen und die Routenprogrammierung bei Bedarf anzupassen.

    03

Johan Harbers

Zeugnis eines Kunden

Der Discovery Collector sorgt dafür, dass die Hufe sauberer bleiben

Johan Harbers

Ich stelle fest, dass ihre Euter auch einfach sauberer bleiben

Broschüre herunterladen

    • Brochure

    Lely Collector C1

    • Brochure

    Lely Collector C2

Stallreinigung

Die Schaffung eines möglichst tierfreundlichen und produktiven Umfelds trägt maßgeblich zur Gesundheit Deiner Kühe bei. Sie kann den Laktationszyklus verlängern, den Milchertrag steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.