• Feeding
21. März07:00

Lely Vector mit einem Bunkersystem?

Seit November 2024 übernimmt der Lely Vector bei unserem Kunden Bunnefeld in Schöppingen die automatische Fütterung seiner Bullen. Anstelle einer herkömmlichen Futterküche hat sich der Betrieb für ein Bunkersystem entschieden.

Der Kunde ist neu in der Bullenmast und stand vor der Herausforderung, ein komplett neues Fütterungssystem zu wählen. Für den ursprünglich auf Schweinehaltung spezialisierten Betrieb war jedoch schnell klar, dass die Fütterung der Bullen automatisiert sein muss.

Der Hauptgrund, warum er sich für den Lely Vector entschieden hat, war das unser System regelmäßig die Futterhöhe mit einem Laser im Trog misst. So werden die Bullen bedarfsgerecht gefüttert und Futterverluste werden minimiert. Außerdem ist eine ständige Kontrolle der Menge am Trog nicht nötig, wodurch Zeit eingespart werden kann. 

Durch die gleichbleibende Ration, sowie die frische Futtervorlage nach Bedarf, erreicht er eine stetige Futteraufnahme mit stabilem Pansen-pH. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Tiergesundheit. 

Eine Besonderheit auf den Betrieb stellt das Bunkersystem dar. Auf Grund weniger Futterkomponenten entschied sich der Betrieb für eine Bunkerlösung, so müssen täglich die Komponenten Mais, Gras und CCM nachgefüllt werden. Außerdem werden noch Stroh, Ausgleichsfutter und Wasser dosiert.

Wir wünschen unserem Kunden weiterhin viel Erfolg mit seinem neuen Stall und dem Lely Vector.