Familie Riemenschneider aus Spangenberg

Klassischer Melkstandbeinbau

"Der Melkstand war bei uns einfach der beste Standort für den Roboter! Um vor dem Roboter mehr Platz zu haben, haben wir den Melkstand nicht zum Strohstall umgebaut und stattdessen den Roboter weiter in den Raum gezogen. Der Selektionsbereich mit drei Boxen ist sehr wertvoll in der täglichen Arbeit, den Strohstall vermissen wir bisher nicht.“

Bereits 2020 hatte Familie Riemenschneider aus Spangenberg auf das automatische Melken in Form eines Lely Astronaut A5 gesetzt. Installiert wurde der Melkroboter in einem Boxenlaufstall aus dem Jahr 1996, welcher ursprünglich für 41 Kühe gebaut worden war und durch eine Erweiterung im Jahr 2007 heute Platz für insgesamt 70 Kühe bietet. Bis zur Installation des Lely Astronaut A5 wurde in dem, seit 2016 nach Bioland-Standard wirtschaftenden Betrieb, mit einem 3er Autotandem Melkstand gemolken. Damit die Kühe auch im Zuge der Umstellung weiterhin regelmäßig Zugang zur Weider haben, setzte die Familie direkt auf ein Lely Grazeway Weideselektionstor. Für noch mehr Tierwohl sorgt seit 2021 außerdem ein Lely Juno Futterschieber. 

Eindrücke des Projektes