Wer wir sind
Unsere Vision und unser Auftrag

Unsere Vision
Eine nachhaltige, profitable und lebenswerte Zukunft in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist ein dynamischer Sektor mit einer wichtigen Aufgabe: die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Bis 2050 werden neun Milliarden Menschen zu ernähren sein. Das bedeutet, dass die Welt 70 % mehr Lebensmittel produzieren muss. Die Steigerung der Nahrungsmittelproduktion erfordert eine effiziente Landwirtschaft. Außerdem muss die Qualität auf nachhaltige und innovative Weise aufrechterhalten werden. Respekt für Mensch und Tier.
In der Zwischenzeit verändert sich das Umfeld, in dem unsere Kunden arbeiten, ständig. Das bedeutet, dass die Schaffung einer nachhaltigen, rentablen und angenehmen Zukunft eher ein fortlaufender Prozess als eine vollendete Tat ist.
Jeden Tag helfen wir unseren Kunden auf der ganzen Welt, Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Betriebe einrichten und führen. Lely unterstützt durch Beratung und innovative Lösungen, die zu einem effizienten Betriebsmanagement beitragen. Gegenwart und Zukunft.
Unser Auftrag
Wir gestalten die Zukunft der Landwirtschaft durch innovative Lösungen
Um der Realität von heute und den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden, sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, Lösungen zu liefern, die unseren Kunden helfen, sich in der nachhaltigen Milch- und Fleischleistung auszuzeichnen.
Wir tun dies, indem wir unsere Mitarbeiter kontinuierlich inspirieren und motivieren, neue und innovative Konzepte zu entwickeln. Ideen und Lösungen, die den Landwirten und Lohnunternehmern das Leben leichter machen, ihr Geschäft erfolgreicher gestalten und ihnen eine gute Zukunft eröffnen.
Die Wahlfreiheit für unsere Kunden ist die Grundlage, auf der unsere Vision und Mission gefestigt sind. Bei Lely bestimmen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, wie wir sie unterstützen und ihnen helfen.
Eine Welt im Wandel
Der landwirtschaftliche Betrieb der Zukunft
Die Welt um uns herum verändert sich schnell. Die Weltbevölkerung wächst, und es wird erwartet, dass sich der Bedarf an Lebensmitteln bis 2050 um 50 bis 70% steigert. Die Menschen erwarten von Landwirtinnen und Landwirten, dass sie ihre Milchprodukte auf immer nachhaltigere Weise erzeugen, und möchten immer häufiger wissen, wo ihre Nahrungsmittel herkommen und wie sie erzeugt werden. Und gleichzeitig erleben Landwirtinnen und Landwirte weltweit heftige Diskussionen und sind gezwungen, sich an immer strengere Vorschriften anzupassen.
Dieses sich wandelnde Umfeld ist unsere Realität. Die Landwirtschaft der Zukunft hat Betriebe, die für die Gesellschaft, die Landwirtinnen und Landwirte und auch die Tiere voll akzeptabel sind. Eine Landwirtschaft, bei der es um die Landwirtinnen und Landwirte geht, um ihre Rolle in der Gesellschaft und darum, wie sie von der Gesellschaft angesehen werden. Die Landwirtschaft der Zukunft setzt den Fokus auf eben diese Landwirtinnen und Landwirte.
Einflussbereiche
Zwar ändert sich das Umfeld, aber unsere Ziele bleiben dieselben: ‚Das Leben von Landwirtinnen und Landwirten erleichtern.‘ In den kommenden Jahren werden wir weiterhin Innovationen herausbringen, um bei der Lösung der größten Herausforderungen in der Milchviehwirtschaft zu helfen. Wir werden auf der Basis der fünf Themen innovieren, die im Mittelpunkt des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft stehen.
Verbraucher, Politiker, die Medien, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordern einen Wandel in der Lebensmittelproduktion. Lely kann und will zu diesem Wandel beitragen. Für den landwirtschaftlichen Betrieb der Zukunft werden mit dem Ziel 2035 die folgenden Innovationsthemen angestrebt.
Betrieb der Zukunft
Bereiche mit Auswirkungen
Wohlbefinden der Tiere
Wenn es um das Tierwohl geht, verlangt die Gesellschaft weitere Fortschritte. Um dies zu erreichen, sind weitere Innovationen notwendig. Unser Prinzip des freien Kuhverkehrs ermöglicht es Kühen, ihr Leben auf möglichst natürliche Weise zu leben. Das automatische Melken und Füttern tragen ebenfalls dazu bei. Auch die Ermutigung zur Weidehaltung und die frühe Erkennung möglicher Krankheiten helfen bei der Verbesserung des Tierwohls. Aber es muss noch mehr geschehen.
Verbesserte Umwelt
Wir müssen uns der Herausforderung stellen, wie wir die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt verringern und schneller einen echten Kreislaufbetrieb erreichen. Nicht nur bei den Stickstoffemissionen, sondern auch bei Methangasemissionen, Wasserqualität, Energienutzung, Bodengesundheit und Biodiversität. Wir müssen hart arbeiten, um diese Herausforderungen zu meistern.
Nachhaltige und nahrhafte Milchprodukte
Milch ist eine einzigartige Flüssigkeit, die sich für eine gesunde Ernährung eignet, denn sie hat mehr als 400 Komponenten. Das Ziel unseres landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft besteht darin, hochwertige, nachverfolgbare und nachhaltige Milchprodukte zu erzeugen. Das bedeutet beispielsweise, den Schwerpunkt auf die Genetik der Kühe und eine Ernährung zu legen, die den besten Geschmack und Inhalt liefert. Dadurch kann die Kuh das tun, was sie sehr gut kann: Futter in ein nahrhaftes Lebensmittel umwandeln.
Akzeptanz von Verbrauchern
Die Verbraucher werden immer kritischer gegenüber der Landwirtschaft, und ihre Akzeptanz wird immer wichtiger. Die Herausforderung besteht darin, Landwirte und Verbraucher näher zusammenzubringen. Verbraucher verlangen komplette Transparenz, während sie gleichzeitig immer weniger mit dem Geschehen in einem landwirtschaftlichen Betrieb vertraut sind. Dies ist ein direktes Ergebnis der Urbanisierung. Mehr Transparenz in der Kette zu bieten, erfordert noch (viel) mehr Anstrengungen.
Wohlstand von Landwirtinnen und Landwirten
Landwirtinnen und Landwirte haben keinen Job: Ihre Arbeit ist ihr Leben. Dafür sollten sie belohnt werden. Wir müssen Landwirtinnen und Landwirte dabei unterstützen, einen rentablen Betrieb zu bewirtschaften. Mit einem fairen, vernünftigen Geschäftsmodell. Ein Betrieb, der nicht nur Lebensmittel produziert. Sondern ein Betrieb, der auch gesellschaftlich relevant ist und daher von den Verbrauchern anerkannt und akzeptiert wird. Ein Betrieb, der nicht nur Essen auf unsere Tische, sondern auch Essen auf die Tische der Landwirtinnen und Landwirte bringt.
Wie können wir Dir helfen?
Jeden Tag helfen wir Landwirtinnen und Landwirten auf der ganzen Welt, Entscheidungen zu treffen, wie sie ihren Betrieb nachhaltig führen können. Lely unterstützt mit Beratung und innovativen Lösungen, die zu einem effizienten Betriebsmanagement beitragen - heute und in Zukunft.